In einer älteren „Inspiration“ Nr. 29 (Bernina -Heft) habe ich dieses Wichtelhaus entdeckt und sofort war klar, das muss ich auch machen.
Also habe ich alle Stöffchen und Materialien besorgt und losgelegt.
Nach ein paar intensiven Nähabenden ( die nicht immer so problemlos verliefen) ist nun mein Wichtelhäuschen entstanden und ich hoffe, es gefällt euch auch so gut wie mir.
Die Applikationen wurden mit der Stickmaschine (Download Stickdatei) gemacht.

Wichtelhaus Vorderseite
Eingangstür und Fenster sind gestickt. Die Fensterläden sind aus zwei Lagen Stoff mit einem Vlies als Zwischenlage und wurden seitlich am Fenster angenäht. Dadurch kann man die Fensterläden auf und zu machen. Auch die Blümchen sind aufgestickt.

Wichtelhaus Seitenansicht
Ein applizierter Baum mit der Stickmaschine gemacht.

Wichtelhaus Fensterfront

Fensterfront zum Teil geöffnet
Das Fenster habe ich aus einer Klarsichtfolie gemacht. Durch die Druckknöpfe kann man die Fensterfront öffnen und so in das Wichteläuschen gucken oder in das zusammengebaute Häuschen greifen 🙂
Die Gardine hat oben einen Tunnel, durch den eine Kordel gezogen ist. Diese ist innen über dem Fenster fest genäht und kann auch zu Seite geschoben werden.

Wichtelhaus Seitenansicht rundes Fenster
Auch das Guckloch ist appliziert.

Wichtelhaus aufgeklappt
Klappt man das Wichtelhäuschen auf, kann man mit den Spielfiguren los legen.

Sonnenaufgang
Das Stickbild auf der Hausinnenseite nochmal größer.

Kleiderschrank

Kleiderschrank geöffnet
Die Türen von Schrank haben Ösen, durch die eine Kordel gezogen ist. Dadurch lassen sich die Türen hin und her bewegen.

Fenster mit Gardinen
Hier sieht man nochmal deutlich, wie die Gardine am Fenster angebracht ist.
Idee und Anleitung von BERNINA
Jolina hat im Moment mehr Spaß am Auseinanderlegen, weil sie das so toll findet, dass man das Haus aufknöpfen kann. Nur mit dem Zuknöpfen klappt das noch nicht so ganz. So, dass auch ich immer wieder zum Einsatz komme 😉